1996 übernahmen wir – Uwe und Susanne Lokstein – das Familienanwesen. Seitdem planen, renovieren und bauen wir, um das alte Gebäude noch schöner zu machen. Das Haus besteht aus zwei Teilen: Die eine reetgedeckte Hälfte hat eine lange Geschichte hinter sich und stammt noch aus dem 19. Jahrhundert. Die andere Hälfte wurde in den 30er Jahren angebaut und mit einem Hartdach versehen. Das war mittlerweile über 80 Jahre alt und musste dringend erneuert werden – dabei entstand die Idee für ein kleines Hotel Garni.
Heute bauen wir das Garnilo mit zehn kleinen, aber modern eingerichteten Zimmern. Von denen jedes mit einem Duschbad, Sat-TV (internationales Fernsehprogramm verfügbar), W-Lan und Lan-Anschluss ausgestattet ist. Die Zimmer verfügen außerdem über eine optimale Frischluftzufuhr mit Wärmerückgewinnung, eine mit Solar (und ggf. mit Fernwärme) betriebene Warmwasseraufbereitung und eine codierte Schließanlage, die die Anreise und den Zutritt zum Zimmer zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich macht. Das Hotel bietet einen modern eingerichteten Frühstücksraum mit reichhaltigem Frühstücksbuffet sowie kostenfreie Parkplätze direkt am Haus.
Um den Charakter des Hauses zu erhalten und es gleichzeitig modern auszustatten, haben wir viele Hürden genommen. Es ist uns hoffentlich gelungen – kommen Sie und sehen Sie selbst!
Bereits in meiner Kinder- und Jugendzeit konnte ich, Susanne, wertvolle Erfahrungen im Hotelwesen sammeln. Meine Eltern waren in der Zeit von 1967 bis 1986 in der Gastronomie und im Hotelwesen in Stapelfeld selbstständig. Schon damals war Stapelfeld eine beliebte Adresse für Durchreisende der A1 und für Kurzzeitbesucher Hamburgs.
Diese Erfahrungen helfen mir heute sehr. Ich lege viel Wert darauf, dass alle Details gut durchdacht und sinnvoll gestaltet werden. Dazu plane ich eine Einrichtung, die in allen Bereichen effektiv und zeitbewusst funktioniert.
Im Jahre 1972 wurde die Landwirtschaft auf dem Hof vollständig aufgegeben und nach dem Umbau 1974 wurde das Haus als Wohn- und Wirtschaftsgebäude von Walda Lokstein genutzt.
1996 übernahmen Uwe und Susanne Lokstein das Anwesen.
2015 begann die Planung für ein Hotel Garni.
2016 eröffnet das Hotel Garnilo.
Garnilo wird voraussichtlich im August 2016 mit zehn Zimmern und einem Frühstücksraum mit täglichem, reichhaltigen Frühstücksbufett starten.